Lade
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland
Robert-Bosch-Schule Homburg
  • Unsere Schule
    • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Elternvertretung (EV)
    • Schülervertretung (SV)
    • Unsere Fachräume
    • Biosphärenschule – wir sind Pilotschule
    • elektron. Klassenbuch
    • Berufsorientierung
      • Beruforientierung – das bieten wir…
      • Unser BO-Leporello
      • Das Berufsorientierungsteam (BO-Team)
      • Praktikums-/Ausbildungsplatz suchen
      • Berufsorientierung an der Handwerkskammer des Saarlandes
      • Berufswahlvorbereitung
      • Berufsinformationstag
      • Schülerbetriebspraktikum
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer
    • Kooperationspartner
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • Unsere Lernkultur
    • Highlights aus dem Unterricht
    • Unsere Philosophie
    • Rhythmisierung
    • Differenzierung
    • Schulentwicklung: Selbstorganisiertes Lernen und Co.
    • Inklusiver Unterricht
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachenerwerb
    • Schulabschlüsse
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage: Miteinander-Füreinander „Über alle Grenzen hinaus“
    • Indoorcycling – Event
    • „Die Querdenker“
    • Schulsanitäter
    • Schülerlotsen
    • Kunst – Pause
    • Power4school
  • AGs
    • AG „Ab in den Wald“
    • Garten-AG
    • Töpfern
    • Reit-AG
  • Termine
    • Termine im Schuljahr 2021/2022
    • große Leistungsnachweise
  • Bistro
  • RBS on tour
  • Service
    • Hilfe in Not, bei Problemen und Kummer
    • Für Eltern und Schüler
    • elektron. Klassenbuch
    • Online Schule Saarland
    • Interner Bereich
  • Archiv
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
  • Menü Menü

AG Töpfern

Die Töpfer-AG der Klassen 5 und 6 beschäftigte sich in den letzten drei Wochen intensiv mit dem Thema Frühling und Ostern.

Die Schülerinnen und Schüler formten zunächst mit großer Hingabe Osterschälchen und Nester in unterschiedlichen Aufbautechniken und anschließend dazu passende Häschen und Hühner. Die Gegenstände wurden ein erstes Mal im Brennofen bei 900°C gebrannt und danach liebevoll mit Glasur bemalt. Ein zweiter Brand bei 1050°C  schützt nun die glasierten Gegenstände aus Ton dauerhaft vor Nässe.

Am letzten AG-Nachmittag vor den Ferien hatte der Osterhase die fertigen Werkstücke auf der Schulwiese versteckt und die Schülerinnen und Schüler mit etwas Schokolade für ihre tollen Kunstwerke  belohnt. Nach anfänglichem Zögern , „Dafür sind wir doch schon vieeeeeeel zu groß!“, genossen alle die kleine Abwechslung bei frühlingshaftem Wetter. Anbei ein paar Schnappschüsse!

Frau Neuwirth mit der Töpfer-AG

  • AG „Ab in den Wald“
  • Garten-AG
  • Töpfern
  • Reit-AG

Robert-Bosch-Schule
Gemeinschaftsschule Homburg I
Schule des Saarpfalz-Kreises
Virchowstr. 7
66424 Homburg
Tel.: 06841 9233-0
info@rbs-homburg.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland

© 2017 Robert Bosch Schule Homburg

clara.media | werbeagentur

Nach oben scrollen