Die Töpfer-AG der Klassen 5 und 6 beschäftigte sich in den letzten drei Wochen intensiv mit dem Thema Frühling und Ostern.
Die Schülerinnen und Schüler formten zunächst mit großer Hingabe Osterschälchen und Nester in unterschiedlichen Aufbautechniken und anschließend dazu passende Häschen und Hühner. Die Gegenstände wurden ein erstes Mal im Brennofen bei 900°C gebrannt und danach liebevoll mit Glasur bemalt. Ein zweiter Brand bei 1050°C schützt nun die glasierten Gegenstände aus Ton dauerhaft vor Nässe.
Am letzten AG-Nachmittag vor den Ferien hatte der Osterhase die fertigen Werkstücke auf der Schulwiese versteckt und die Schülerinnen und Schüler mit etwas Schokolade für ihre tollen Kunstwerke belohnt. Nach anfänglichem Zögern , „Dafür sind wir doch schon vieeeeeeel zu groß!“, genossen alle die kleine Abwechslung bei frühlingshaftem Wetter. Anbei ein paar Schnappschüsse!
Frau Neuwirth mit der Töpfer-AG