Bericht über die Abschlussfahrt der 9. Klasse nach Center Parcs Port Zélande in den Niederlanden (12.05.25 – 16.05.25)
Am Montag, dem 12. Mai 2025, startete die 9. Klasse früh morgens ihre Abschlussfahrt in Homburg. Mit viel Vorfreude im Gepäck machten wir uns mit dem Reisebus auf den Weg nach Center Parcs Port Zélande in den Niederlanden. Nach einer etwa sechsstündigen Fahrt mit einem schicker Reisebus erreichten wir am Nachmittag unser Ziel und bezogen die gemütlichen Ferienhäuser mitten im Grünen.
Am Dienstag stand ein Highlight der Woche auf dem Programm: eine Grachtenfahrt durch Amsterdam. Bei sonnigem Wetter fuhren wir mit dem Boot durch die berühmten Kanäle der Stadt und bekamen dabei interessante Einblicke in ihre Geschichte und Architektur. Die Fahrt war sehr beeindruckend und bot viele tolle Fotomotive. Anschließend hatten wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt in kleinen Gruppen zu erkunden.
Der Mittwoch verlief etwas entspannter: Am Nachmittag ging es gemeinsam an den nahegelegenen Strand. Das Wetter war ideal – sonnig, aber nicht zu heiß. Einige von uns spielten Volleyball, andere entspannten im Sand oder wagten einen kurzen Sprung ins Meer. Die lockere Atmosphäre sorgte für viel gute Laune und tolle Gespräche.
Am Donnerstag machten wir einen Ausflug nach Utrecht. Die Stadt begeisterte uns mit ihrer schönen Altstadt, den kleinen Gassen und den typischen Grachten. Wir besuchten den Domplatz und hatten danach Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken, Souvenirs zu kaufen oder gemütlich in einem Café zu sitzen.
Am Freitag, dem 16. Mai, hieß es dann Abschied nehmen. Nach dem Frühstück traten wir die Rückfahrt nach Homburg an. Im Bus war die Stimmung trotz der Abreise sehr gut – es wurden Fotos geteilt, gelacht und die schönsten Momente der Woche noch einmal Revue passieren gelassen.
Fazit:
Die Abschlussfahrt war ein voller Erfolg. Wir hatten großartiges Wetter, spannende Ausflüge, viel Spaß und vor allem eine tolle Klassengemeinschaft. Die gemeinsame Zeit in den Niederlanden war für uns alle ein unvergesslicher Abschluss unserer gemeinsamen Schulzeit in der 9. Klasse.

Aus der Saarbrücker Zeitung vom 02.05.2025 (Homburg/Bexbach/Kirkel, C3)
Schulsanitäter-Ausbildung: Unsere Schüler lernen helfen!
Zwölf engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen aktuell an der Schulsanitäterausbildung der Malteser in Homburg teil. An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden (15.03., 16.03., 22.03., 23.03., 29.03. und 30.03.2025) werden sie intensiv geschult, um im Schulalltag kompetente Erste Hilfe leisten zu können.
Am letzten Ausbildungstag erwartet die Teilnehmenden eine anspruchsvolle Abschlussprüfung. Neben einer schriftlichen Prüfung müssen sie ihr Wissen in einer Reanimationsprüfung sowie in einem praktischen Fallbeispiel unter Beweis stellen – Teamarbeit ist hier besonders gefragt!
Wir wünschen unseren angehenden Schulsanitätern viel Erfolg und danken ihnen für ihr Engagement! 🚑💙
Robert-Bosch-Schule
Gemeinschaftsschule Homburg I
Schule des Saarpfalz-Kreises
Virchowstr. 7
66424 Homburg
Tel.: 06841 9233-0
info@rbs-homburg.de
© 2017 Robert Bosch Schule Homburg