Lade
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland
Robert-Bosch-Schule Homburg
  • Unsere Schule
    • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Elternvertretung (EV)
    • Schülervertretung (SV)
    • Unsere Fachräume
    • Biosphärenschule – wir sind Pilotschule
    • elektron. Klassenbuch
    • Berufsorientierung
      • Beruforientierung – das bieten wir…
      • Unser BO-Leporello
      • Das Berufsorientierungsteam (BO-Team)
      • Praktikums-/Ausbildungsplatz suchen
      • Berufsorientierung an der Handwerkskammer des Saarlandes
      • Berufswahlvorbereitung
      • Berufsinformationstag
      • Schülerbetriebspraktikum
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer
    • Kooperationspartner
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • Unsere Lernkultur
    • Highlights aus dem Unterricht
    • Unsere Philosophie
    • Rhythmisierung
    • Differenzierung
    • Schulentwicklung: Selbstorganisiertes Lernen und Co.
    • Inklusiver Unterricht
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachenerwerb
    • Schulabschlüsse
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage: Miteinander-Füreinander „Über alle Grenzen hinaus“
    • Spinning – Event
    • „Die Querdenker“
    • Schulsanitäter
    • Schülerlotsen
    • Kunst – Pause
    • Power4school
  • AGs
    • AG „Ab in den Wald“
    • Garten-AG
    • Töpfern
  • Termine
    • Termine im Schuljahr 2021/2022
    • große Leistungsnachweise
  • Bistro
  • RBS on tour
  • Service
    • Hilfe in Not, bei Problemen und Kummer
    • Für Eltern und Schüler
    • elektron. Klassenbuch
    • Online Schule Saarland
    • Interner Bereich
  • Archiv
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
  • Menü Menü

News Archiv

Archiv Schuljahr 2016/2017

Tour de Robert Bosch Schule 2016

Archiv Schuljahr 2016/2017

Unsere diesjährige Tour führte uns am ersten Tag von Homburg über Saargemünd nach Saarbrücken. Am zweiten Tag fuhren wir saarabwärts an Saarlouis vorbei zum Tagesziel Saarschleife. An Tag Nr.3  legten wir einen Zwischenstopp am Fußballgolf in Beckingen ein, um anschließend den Heimweg nach Homburg anzutreten. Insgesamt betrug die Strecke 190 km. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement, dabei mussten sie teilweise auch Grenzen überschreiten.

An dieser Stelle ein ganz großes Kompliment an alle. Vielen Dank.

https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 rbsmaster https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png rbsmaster2016-07-11 11:25:582018-06-03 15:22:15Tour de Robert Bosch Schule 2016

Upcycling-Projekt

Archiv Schuljahr 2016/2017

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

Upcycling-Projekt der Klasse 5bG der RBS

Vergangenen Mittwoch hatte die 5b der Robert-Bosch-Schule Besuch der Designerin Fr. Wagner, die für die Zukunftswerkstatt Saar an verschiedenen Schulen kleine Projekte zum Thema „Upcycling“ unternimmt.

Die Idee, aus Müll etwas Hochwertigeres zu gestalten, war der Klasse bereits aus einem „Sterne-Projekt“ für den Lichtermarkt 2015 bekannt. Damals gestalteten die Schülerinnen und Schüler Sterne aus augenscheinlich wertlosem Abfall. Dabei entstanden Falt-Sterne aus alten Buchseiten und gebrauchtem Geschenkpapier, Baumanhänger aus Teelicht-Aluförmchen und Duft- und Schlüsselanhänger aus abgetragenen Jeans.

Fr. Wagner hatte neue Ideen zum Thema im Gepäck: Nach einer umfassenden Aufklärung zum Thema Plastikmüll, Folgen für die Nahrungskette und Vermeidung bzw. Wiederverwertung von PET-Flaschen, baute sie mit den Kindern wunderschöne Blumen aus den Flaschenhälsen von gebrauchten und pfandfreien PET-Flaschen, marmorierte diverse alte Plastik- und Glasgefäße und zeigte, wie man aus alten Shampoo-und Duschgel-Flaschen kleine Tiere entstehen lassen kann. Voller Eifer waren alle Kinder bei der Arbeit und sichtlich zufrieden mit dem, was aus bisher nur als Müll wahrgenommenem Material entstand.

Am Ende der Doppelstunde hatten alle jeweils ein Produkt fertiggestellt, das im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 5.Juni 2016 in Homburg, in einem Schaufenster der Stadt zu sehen sein wird. Sicherlich werden an diesem Tag Eltern wie Kinder durch die Stadt schlendern und ihre Werke in Augenschein nehmen. Vielen Dank für das gelungene Projekt der Zukunftswerkstatt Saar.

Übrigens: Der Rundgang mit Oberbürgermeister Hrn. Rüdiger Schneidewind und der Designerin Fr. Christine Wagner beginnt am Sonntag, dem 5.Juni 2016 um 14.00h an der Buchhandlung Welsch.

https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 rbsmaster https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png rbsmaster2016-06-30 15:26:582018-06-03 15:22:02Upcycling-Projekt

Schutzengellauf für Noel

Archiv Schuljahr 2016/2017

Schritt für Schritt zum jeweiligen Spendenziel.

Im Vorfeld der Veranstaltung suchte sich jede Schülerin und jeder Schüler eigene Sponsoren (z. B. Eltern, Freunde, Familie, Bekannte, Bäcker, Firmen etc), die für  jede gelaufene Runde einen vorher vereinbarten Betrag bezahlen.

Die dann erbrachte Leistung wurde durch Kampfrichter dokumentiert und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten den vereinbarten Tarif bei ihren Sponsoren abholen und dem Spendentopf zuführen.

Insgesamt kam die RBS auf ca.3000 Runden.

https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 rbsmaster https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png rbsmaster2016-05-10 15:38:242018-06-03 15:19:40Schutzengellauf für Noel
Seite 2 von 212
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2018/2019
  • Schuljahr 2017/2018
  • Schuljahr 2016/2017

Robert-Bosch-Schule
Gemeinschaftsschule Homburg I
Schule des Saarpfalz-Kreises
Virchowstr. 7
66424 Homburg
Tel.: 06841 9233-0
info@rbs-homburg.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland

© 2017 Robert Bosch Schule Homburg

clara.media | werbeagentur

Nach oben scrollen