Lade
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland
Robert-Bosch-Schule Homburg
  • Unsere Schule
    • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Elternvertretung (EV)
    • Schülervertretung (SV)
    • Unsere Fachräume
    • Biosphärenschule – wir sind Pilotschule
    • elektron. Klassenbuch
    • Berufsorientierung
      • Beruforientierung – das bieten wir…
      • Unser BO-Leporello
      • Das Berufsorientierungsteam (BO-Team)
      • Praktikums-/Ausbildungsplatz suchen
      • Berufsorientierung an der Handwerkskammer des Saarlandes
      • Berufswahlvorbereitung
      • Berufsinformationstag
      • Schülerbetriebspraktikum
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer
    • Kooperationspartner
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • Unsere Lernkultur
    • Highlights aus dem Unterricht
    • Unsere Philosophie
    • Rhythmisierung
    • Differenzierung
    • Schulentwicklung: Selbstorganisiertes Lernen und Co.
    • Inklusiver Unterricht
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachenerwerb
    • Schulabschlüsse
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage: Miteinander-Füreinander „Über alle Grenzen hinaus“
    • Spinning – Event
    • „Die Querdenker“
    • Schulsanitäter
    • Schülerlotsen
    • Kunst – Pause
    • Power4school
  • AGs
    • AG „Ab in den Wald“
    • Garten-AG
    • Töpfern
  • Termine
    • Termine im Schuljahr 2021/2022
    • große Leistungsnachweise
  • Bistro
  • RBS on tour
  • Service
    • Hilfe in Not, bei Problemen und Kummer
    • Für Eltern und Schüler
    • elektron. Klassenbuch
    • Online Schule Saarland
    • Interner Bereich
  • Archiv
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
  • Menü Menü

News Archiv

Archiv Schuljahr 2017/2018

Besuch des europäischen Parlaments in Straßburg

Archiv Schuljahr 2017/2018

Am 18.12.2017 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10: „Auf nach Straßburg“. Im Rahmen des Französisch-Unterrichts haben die Französischlehrerinnen einen Besuch im europäischen Parlament in Straßburg organisiert. Wir konnten die Tribüne des Plenarsaals, einen interaktiven Ausstellungsbereich und ein 360°-Kino besuchen. Die Führung wurde von einer Mitarbeiterin des Europäischen Parlaments durchgeführt, die selbstverständlich auch alle Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortete.

https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 amann https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png amann2018-02-07 11:48:452018-07-25 14:48:34Besuch des europäischen Parlaments in Straßburg

Präsentationsabend SBP 11.05.2017

Archiv, Archiv Schuljahr 2017/2018

Am Donnerstag, 11.5.2017, fand die diesjährige Präsentation des Schülerbetriebspraktikums durch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 in der Caféteria unserer Schule statt.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Schulleiterin Frau Barbara Neumann wurden zunächst fünf Powerpoint-Präsentationen gezeigt: Tom(8a) berichtete über sein Praktikum in der  Anwaltskanzlei Kapitain, Knicker und Kollegen , Deniz-Maté (8a) über sein SPB bei Expert Ulmcke, während Karim aus der 8b Fakten zum Thema „Arbeitsschutz“ darlegte, die er im Betrieb Oldrich Becker (Arbeitsschutz) erfahren hatte. Mara (8b), Marie und Sabrina (8b) stellten dar, was sie in den Tierarztpraxen/-kliniken von Ingmar Meth und Dr. Liana Meisel-Gehl erlebt hatten.

Anders als die Vorgenannten erzählte Sukenya (8a)  mit Hilfe ihres liebevoll gestalteten Plakats über den Beruf der Erzieherin im Kindergarten „Kinderhaus“, Marisa und Inken (8c) präsentierten gemeinsam und erläuterten u.a., wie man „Apotheker/in“ oder „Pharmazeutisch technische Assistent/in“ wird. Inken hatte sogar eine selbstgerührte Handcreme als zusätzliches Anschauungsmaterial dabei, welches von Fr. Neumann spontan getestet und für gut befunden wurde.

Anfänglich etwas aufgeregt meisterten alle Schüler und Schülerinnen die Präsentation mit Bravour und unterhielten die zahlreichen Zuschauer bestens. Im Anschluss an die Präsentationen konnte sich das Publikum in der kleinen Plakat-Ausstellung über verschiedene Berufsfelder informieren.

Besonders erfreut zeigte sich Fr. Neumann darüber, dass unter den Gästen neben Eltern, Verwandten, Mitschülern/innen und Kolleginnen auch einige Praktikumsbetreuer/innen aus verschiedenen Betrieben anwesend waren.




https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 amann https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png amann2017-05-11 13:21:222018-06-03 15:23:43Präsentationsabend SBP 11.05.2017
Seite 6 von 6«‹456
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2018/2019
  • Schuljahr 2017/2018
  • Schuljahr 2016/2017

Robert-Bosch-Schule
Gemeinschaftsschule Homburg I
Schule des Saarpfalz-Kreises
Virchowstr. 7
66424 Homburg
Tel.: 06841 9233-0
info@rbs-homburg.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland

© 2017 Robert Bosch Schule Homburg

clara.media | werbeagentur

Nach oben scrollen