Lade
  • Link zu Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland
Robert-Bosch-Schule Homburg
  • aktuelle News
    • Archiv
      • Schuljahr 2025/2026
      • Schuljahr 2024/2025
      • Schuljahr 2023/2024
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
  • Unsere Schule
    • RBS on tour
    • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Elternvertretung (EV)
    • Schülervertretung (SV)
    • Unsere Fachräume
    • Biosphärenschule
    • Berufsorientierung
      • Beruforientierung – das bieten wir…
      • Unser BO-Leporello
      • Das Berufsorientierungsteam (BO-Team)
      • Praktikums-/Ausbildungsplatz suchen
      • Berufsorientierung an der Handwerkskammer des Saarlandes
      • Berufswahlvorbereitung
      • Berufsinformationstag
      • Schülerbetriebspraktikum
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer
    • Kooperationspartner
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • Unsere Lernkultur
    • Highlights aus dem Unterricht
    • Unsere Philosophie
    • Rhythmisierung
    • Differenzierung
    • Schulentwicklung: Selbstorganisiertes Lernen und Co.
    • Inklusiver Unterricht
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachenerwerb
    • Schulabschlüsse
  • Projekte
    • RBS-Podcast
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage: Miteinander-Füreinander „Über alle Grenzen hinaus“
    • Indoorcycling – Event
    • Denkwerkstatt
    • Schulsanitäter
    • Kunst – Pause
    • Power4school
  • AGs
    • AG „Ab in den Wald“
    • Garten-AG
    • Reit-AG
  • Termine
    • Termine im Schuljahr 2024/2025
    • große Leistungsnachweise
  • Bistro
  • Service
    • Hilfe in Not, bei Problemen und Kummer
    • Für Eltern und Schüler
    • elektron. Klassenbuch
    • Online Schule Saarland
    • Interner Bereich
  • Menü Menü
  • Indoorcycling-Event

Help for Schuld an der Ahr

and

Help for Kiew

Die Schulgemeinschaft veranstaltet am

Samstag, den 24. September 2022

einen 8 Stunden

Indoorcycling Spendenmarathon

Für was wird gespendet…

Alle Spenden dieser Veranstaltung gehen zum einen an die Gemeinde Schuld an der Ahr, welche durch die Flutkatastrophe im Sommer 2021 schwer betroffen war. Noch immer wird dort unsere Hilfe dringend benötigt.

Zum anderen möchten wir Kindern und Jugendlichen in der Ukraine helfen, die Folgen von Krieg und Zerstörung zu mildern.

Damit möchte die Schulgemeinschaft ein starkes Zeichen für ein „Fair Play“ in unserer Gesellschaft setzen.

Mach mit bei diesem Spendenmarathon und fahre ein, zwei Stunden oder 8 Stunden auf dem Indoorcyclingrad mit!

Gemeinsam können wir mehr erreichen!

Anmeldung unter…

eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da das Event bereits stattgefunden hat

Teilnehmerliste…

Hier könnt ihr die aktuelle Teilnehmerliste einsehen.

Es erwartet Euch jede Stunde ein anderer professioneller Instruktor.

Chefinstruktor

Marc Pargen ist unsere Chefinstruktor. Er koordiniert alle Instruktoren.

Marc Pargen – Spinning® Rockstar Instructor aus Trier.

Zudem ist er lizenzierter Coach der Schulen Schwinn, Stages, ICG und Intelligent Cycling.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihm für sein Engagement!


Spenden

  • Die Spenden werden vor Ort direkt am Eingang der Veranstaltung eingesammelt.
  • Es wird um eine Spende von 10 Euro pro Stunde gebeten.

Essen und Trinken

  • Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.

Auf welchem Rad wird gefahren…

Indoorcyclingrad IC7

Indoorcyclingrad IC7

…Indoorcyclingrad IC7

  • Angabe der Kilometer und der Wattzahl
  • stufenlose Höhenverstellung von Lenker und Sattel
  • ein Stufentest ist möglich

… oder bringe Dein eigenes Fahrrad und deine Rolle mit.

 

Ablauf

  • Die Cycling-Stunden starten pünktlich zur vollen Stunde! – Bitte plane genug Zeit ein, um stressfrei und pünktlich auf dem Rad zu sitzen.
  • Umkleiden und Duschmöglichkeiten sind vorhanden.

(aktuelle Bilder aus Schuld – aufgenommen von Herbert Ehlen)

 

Partner

Sponsoren 

externer Link

externer Link

  • RBS-Podcast
  • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage: Miteinander-Füreinander „Über alle Grenzen hinaus“
  • Indoorcycling – Event
  • Denkwerkstatt
  • Schulsanitäter
  • Kunst – Pause
  • Power4school

Robert-Bosch-Schule
Gemeinschaftsschule Homburg I
Schule des Saarpfalz-Kreises
Virchowstr. 7
66424 Homburg
Tel.: 06841 9233-0
info@rbs-homburg.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland

© 2017 Robert Bosch Schule Homburg

clara.media | werbeagentur

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen