Lade
  • Link zu Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland
Robert-Bosch-Schule Homburg
  • aktuelle News
    • Archiv
      • Schuljahr 2024/2025
      • Schuljahr 2023/2024
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
  • Unsere Schule
    • RBS on tour
    • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Elternvertretung (EV)
    • Schülervertretung (SV)
    • Unsere Fachräume
    • Biosphärenschule
    • Berufsorientierung
      • Beruforientierung – das bieten wir…
      • Unser BO-Leporello
      • Das Berufsorientierungsteam (BO-Team)
      • Praktikums-/Ausbildungsplatz suchen
      • Berufsorientierung an der Handwerkskammer des Saarlandes
      • Berufswahlvorbereitung
      • Berufsinformationstag
      • Schülerbetriebspraktikum
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer
    • Kooperationspartner
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • Unsere Lernkultur
    • Highlights aus dem Unterricht
    • Unsere Philosophie
    • Rhythmisierung
    • Differenzierung
    • Schulentwicklung: Selbstorganisiertes Lernen und Co.
    • Inklusiver Unterricht
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachenerwerb
    • Schulabschlüsse
  • Projekte
    • RBS-Podcast
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage: Miteinander-Füreinander „Über alle Grenzen hinaus“
    • Indoorcycling – Event
    • Denkwerkstatt
    • Schulsanitäter
    • Kunst – Pause
    • Power4school
  • AGs
    • AG „Ab in den Wald“
    • Garten-AG
    • Reit-AG
  • Termine
    • Termine im Schuljahr 2024/2025
    • große Leistungsnachweise
  • Bistro
  • Service
    • Hilfe in Not, bei Problemen und Kummer
    • Für Eltern und Schüler
    • elektron. Klassenbuch
    • Online Schule Saarland
    • Interner Bereich
  • Menü Menü
  • Gewachsen

Von der Mittelschule
zur Robert-Bosch-Schule

Die heutige Robert-Bosch-Schule wurde 1958 als Mittelschule aus der Taufe gehoben. Damals starteten zwei Klassen mit 84 Schülern in verschiedenen Schulgebäuden des Berufsbildungszentrums. Vier Jahre später zog die Schule in den Neubau in der Virchowstraße in Homburg, wo sie auch heute noch zu finden ist.

Der Name der Schule wurde genau wie die Räumlichkeiten mehrfach geändert: Aus der ursprünglichen Mittelschule wurde zunächst eine Realschule des Saarpfalz-Kreises, anschließend eine Kreisrealschule und mit der Zusammenlegung von Hauptschule und Realschule eine Erweiterte Realschule. Durch die Vereinheitlichung zwischen Erweiterten Realschulen und Gesamtschulen im Saarland sind wir schließlich seit dem Schuljahr 2017/2018 in allen Klassen eine Gemeinschaftsschule.

Dass sie heute Robert-Bosch-Schule heißt, ist der Kooperationsvereinbarung „Schule-Wirtschaft“ geschuldet. Durch die Kooperation mit der Firma Bosch trägt die Schule seit 2002 den Namen des Kooperationspartners.

Seit vielen Jahren arbeitet die Robert-Bosch-Schule an einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung, v.a. im Bereich von Unterricht und Erziehung.

Im Jahre 2008/09 wurde die erste Ganztagsklasse eingerichtet. Mittlerweile haben wir in den Klassenstufen 5 bis 9 sieben Ganztagsklassen und 10 Halbtagsklassen.

Die Robert-Bosch-Schule hat neben ihrem Namensgeber einen guten Kontakt zur Uniklinik Homburg. Wir forschen gemeinsam, entwickeln Lernspiele, lernen die neurobiologischen Grundlagen für Motivation und Lernen und entwickeln unseren Unterricht weiter.

  • Schulleitung und Sekretariat
  • Elternvertretung (EV)
  • Schülervertretung (SV)
  • Berufsorientierung
    • Beruforientierung – das bieten wir…
    • Unser BO-Leporello
    • Das Berufsorientierungsteam (BO-Team)
    • Praktikums-/Ausbildungsplatz suchen
    • Berufsorientierung an der Handwerkskammer des Saarlandes
    • Berufswahlvorbereitung
    • Berufsinformationstag
    • Schülerbetriebspraktikum
  • Unsere Fachräume
  • Biosphärenschule
  • Schulbuchausleihe
  • Schließfächer
  • Kooperationspartner
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Schulchronik
  • elektron. Klassenbuch

Robert-Bosch-Schule
Gemeinschaftsschule Homburg I
Schule des Saarpfalz-Kreises
Virchowstr. 7
66424 Homburg
Tel.: 06841 9233-0
info@rbs-homburg.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland

© 2017 Robert Bosch Schule Homburg

clara.media | werbeagentur

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen