Lade
  • Link zu Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland
Robert-Bosch-Schule Homburg
  • aktuelle News
    • Archiv
      • Schuljahr 2025/2026
      • Schuljahr 2024/2025
      • Schuljahr 2023/2024
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
  • Unsere Schule
    • RBS on tour
    • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Elternvertretung (EV)
    • Schülervertretung (SV)
    • Unsere Fachräume
    • Biosphärenschule
    • Berufsorientierung
      • Beruforientierung – das bieten wir…
      • Unser BO-Leporello
      • Das Berufsorientierungsteam (BO-Team)
      • Praktikums-/Ausbildungsplatz suchen
      • Berufsorientierung an der Handwerkskammer des Saarlandes
      • Berufswahlvorbereitung
      • Berufsinformationstag
      • Schülerbetriebspraktikum
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer
    • Kooperationspartner
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • Unsere Lernkultur
    • Highlights aus dem Unterricht
    • Unsere Philosophie
    • Rhythmisierung
    • Differenzierung
    • Schulentwicklung: Selbstorganisiertes Lernen und Co.
    • Inklusiver Unterricht
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachenerwerb
    • Schulabschlüsse
  • Projekte
    • RBS-Podcast
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage: Miteinander-Füreinander „Über alle Grenzen hinaus“
    • Indoorcycling – Event
    • Denkwerkstatt
    • Schulsanitäter
    • Kunst – Pause
    • Power4school
  • AGs
    • AG „Ab in den Wald“
    • Garten-AG
    • Reit-AG
  • Termine
    • Termine im Schuljahr 2024/2025
    • große Leistungsnachweise
  • Bistro
  • Service
    • Hilfe in Not, bei Problemen und Kummer
    • Für Eltern und Schüler
    • elektron. Klassenbuch
    • Online Schule Saarland
    • Interner Bereich
  • Menü Menü
  • Archiv Schuljahr 2017/2018

Saarländische Schulmeisterschaft im Klettern und Bouldern

Archiv Schuljahr 2017/2018

Am 29. Mai 2018 nahmen sechs ambitionierte Schüler – Aylin Yilmaz (6c), Jasmin Edis (6c), Tamuna Markgraf (8b), Jennifer Hafner (9a), Deniz Lange (9a) und Leon Yilmaz (9c) – an der Saarländischen Schulmeisterschaft im Klettern und Bouldern (insgesamt über 200 Teilnehmer!) in der KBA in Saarbrücken teil. Unsere jungen „Nachwuchs-Boulderer“ wurden von den Lehrkräften Eva Zimmermann und Marc

-Oliver Knapp gecoacht, die selbst regelmäßig an Wänden hängen.
In der Qualifikation wurden zahlreiche „Boulder“ bewältigt, sich mit Gleichaltrigen vieler anderer weiterführenden Schulen des Saarlandes gemessen und dabei selbstständig Score-Karten ausgefüllt.
In das Finale schafften wir es nicht, doch war es erneut eine tolle Veranstaltung, an der wir mit großer Freude zum dritten Mal in Folge teilnahmen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und trainieren weiter!



(Bilder und Text von E. Zimmermann)

https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 amann https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png amann2018-06-04 14:06:402018-07-25 14:49:24Saarländische Schulmeisterschaft im Klettern und Bouldern

Gemüseacker soll zur Blumenwiese werden…

Archiv Schuljahr 2017/2018

Schülerinnen und Schüler unser achten Klasse reichen ein Projekt zum Wohle der Bienen für den saarländischen Tierschutzpreis.

(Artikel aus der Saarbrücker Zeitung vom 28. Mai 2018, Homburger Rundschau, Lokales C3)




https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 amann https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png amann2018-05-29 19:00:072018-07-25 14:47:11Gemüseacker soll zur Blumenwiese werden…

Schultheatertage Saar im Überzwerg in Saarbrücken- Wir waren dabei…

Archiv Schuljahr 2017/2018

Am vergangenen Donnerstag (17.05.2018) war unsere Theater-AG bei den Schultheatertagen in Saarbrücken

Schon auf dem Weg zu unserem ersten richtigen Auftritt waren die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG in ihrem Element. Sie veranstalteten eine erste „Durchlauf-Probe“ im Bus! Voller Vorfreude und Engagement spielten sie die ausgewählten 30 Minuten, die am Nachmittag aufgeführt werden sollten, selbstständig und sitzend – wobei sie natürlich angeschnallt waren- aus eigenem Antrieb durch. Als Zuhörer konnte man schon dabei beeindruckt sein.

Im Theater „Überzwerg“ in Saarbrücken-St. Arnual angekommen wurden wir von der Crew der Schultheatertage herzlich begrüßt und durften zunächst einmal eine fantastische Kartoffelsuppe genießen. Auch Obst- und Gemüsesticks, Kaffeestückchen und Tee wurden allen zur Verfügung gestellt. Nach dieser ersten Stärkung durften die Theater-AGs erstmal ankommen und auf dem Gelände „chillen“.

In der Zeit von 13.00h-14.30h fanden verschiedene Workshops für die Schülerinnen und Schüler mit Profis statt: „Wir improvisieren frei auf der Bühne“ (Dorothee Jungblut), „Humor!“ (Walter Schmuck), „Wir sind das Performance-Theater“(Luca Pauer), „Wir experimentieren mit der LoopStation“(Jakob Jokisch) und „Chor auf der Bühne- Der Star ist die Gruppe“(Ute Schmitt). Alle hatten dabei großen Spaß!

Als „Partner-Schule“ trat um 15.00h das „Bewegungstheater“ Christian-Von-Mannlich-Gymnasium unter Leitung von Schulleiter Hrn. Peters auf. Pantomimisch und nur von sehr gut ausgewählter Musik begleitet stellten die Theater-Schülerinnen und -Schüler dar, wie sich Großstadtleben auf das Individuum auswirken kann. Hintergrund hierzu war die Geschichte einer jungen Frau, die mitten in London in ihrer Wohnung gestorben und erst Monate später skelettiert gefunden wurde.

Endlich war es dann für uns, die RBS Homburg, soweit. Wir durften die Bühne begehen und vorbereiten…

Die Show konnte um 16.00h beginnen und unsere Schülerinnen und Schüler führten ihren vorbereiteten Ausschnitt aus dem Theaterstück „Tote schmieren keine Brote“ vor den Theater-Schülern des CVM-Gymnasiums, deren Schulleiter, der Crew des Theaters „Überzwerg“ und des tpz Saar auf.

Schülerinnen und Schüler (Daria, Madeleine, Max, Vivien und Robin) „lösen“ den Fall der verschwundenen Brötchen aus dem Schulkiosk und der Hausmeister-Gattin (Anne-Sophie), die zuvor mit ihrem Mann (Chris) Streit hatte. Deutschlehrerin Frau Reibeis (Veronica) und Direktor Dr. Klotz (Lennox) gehören wie auch Herr Reck alias Schlapp (Robert) zu den Lehrerinnen und Lehrern der Schule. Während Fr. Reibeis und Dr. Klotz ihre kleinen Geheimnisse mit Hrn. Grützmüller haben, scheucht Hr. Reck die Schülerinnen und Schüler immer wieder bei den Klängen von „Walk in the park“ über die Bühne und sorgt dafür, dass alle in Bewegung bleiben. Am Ende bleibt – bei der gezeigten Sequenz- offen, was tatsächlich mit der Hausmeister-Gattin und den Brötchen passierte…

Die Aufklärung erfolgt bei unserem großen Auftritt im kommenden ersten Halbjahr des neuen Schuljahrs! Termin folgt…

Und was soll man insgesamt zu dem Auftritt der RBS- Theater-AG sagen? Es war grandios: Alle achteten aufeinander und spielten einfach nur fantastisch. Die kleinen Musiksequenzen wurden von Dan Neuheisel (8a) passend und professionell mit Hilfe der Tontechniker des Überzwergs eingespielt. Das Publikum ging mit. Es wurde viel gelacht und der Applaus am Ende war Lohn für die ganze Arbeit vor diesem Auftritt!

Wir danken unseren großartigen Schauspieltalenten (in alphabetischer Reihenfolge): Chris Bankert (8c), Veronica Eise (6c), Lennox Feix (7b), Max Ganster (8c) Anne-Sophie Groß (6b), Daria Mailatov (8a), Madeleine Mohr (8a), Vivien Müller (8a), Robert Wöbbeking (6a) und Robin Yildirim (8a). Und ja: Wir sind extrem stolz auf euch!!!

Und natürlich: Danke, Danke, Danke an das tpz Saar und die gesamte Crew des Theaters „Überzwerg“ für diesen tollen Tag!!! :-)





https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 Anne Preisinger https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png Anne Preisinger2018-05-19 13:10:052018-07-25 14:47:19Schultheatertage Saar im Überzwerg in Saarbrücken- Wir waren dabei…
Seite 2 von 6‹1234›»
  • aktuelle News
  • Schuljahr 2025/2026
  • Schuljahr 2024/2025
  • Schuljahr 2023/2024
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2018/2019
  • Schuljahr 2017/2018
  • Schuljahr 2016/2017

Robert-Bosch-Schule
Gemeinschaftsschule Homburg I
Schule des Saarpfalz-Kreises
Virchowstr. 7
66424 Homburg
Tel.: 06841 9233-0
info@rbs-homburg.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland

© 2017 Robert Bosch Schule Homburg

clara.media | werbeagentur

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen