Lade
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland
Robert-Bosch-Schule Homburg
  • aktuelle News
    • Archiv
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
  • Unsere Schule
    • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Elternvertretung (EV)
    • Schülervertretung (SV)
    • Unsere Fachräume
    • Biosphärenschule
    • Berufsorientierung
      • Beruforientierung – das bieten wir…
      • Unser BO-Leporello
      • Das Berufsorientierungsteam (BO-Team)
      • Praktikums-/Ausbildungsplatz suchen
      • Berufsorientierung an der Handwerkskammer des Saarlandes
      • Berufswahlvorbereitung
      • Berufsinformationstag
      • Schülerbetriebspraktikum
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer
    • Kooperationspartner
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • Unsere Lernkultur
    • Highlights aus dem Unterricht
    • Unsere Philosophie
    • Rhythmisierung
    • Differenzierung
    • Schulentwicklung: Selbstorganisiertes Lernen und Co.
    • Inklusiver Unterricht
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachenerwerb
    • Schulabschlüsse
  • Projekte
    • RBS-Podcast
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage: Miteinander-Füreinander „Über alle Grenzen hinaus“
    • Indoorcycling – Event
    • Denkwerkstatt
    • Schulsanitäter
    • Kunst – Pause
    • Power4school
  • AGs
    • AG „Ab in den Wald“
    • Garten-AG
    • Reit-AG
  • Termine
    • Termine im Schuljahr 2022/2023
    • große Leistungsnachweise
  • Bistro
  • RBS on tour
  • Service
    • Hilfe in Not, bei Problemen und Kummer
    • Für Eltern und Schüler
    • elektron. Klassenbuch
    • Online Schule Saarland
    • Interner Bereich
  • Menü Menü

News Archiv

Archiv Schuljahr 2018/2019

Was wäre wenn… Theater-AG der Robert-Bosch-Schule überzeugt im Saalbau

Archiv Schuljahr 2018/2019

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theaterwoche trifft Theatercocktail“ im Homburger Saalbau begeisterte unsere Theater-AG (Leitung: Barbara Neumann und Anne Preisinger) am 20. Mai mit dem Stück „Die Elterntauschbörse“ von Carina Riethmüller.

Wer hat diese Kämpfe noch nicht ausgetragen? Die eigenen Eltern nerven permanent mit immer neuen Aufforderungen, doch endlich mal das Zimmer aufzuräumen oder sich gefälligst mehr in den Haushalt einzubringen. Wäre es da nicht toll, wenn man seine Eltern einfach gegen weniger pingelige Erziehungsberechtigte eintauschen könnte? Was wäre, wenn es eine solche Elterntauschbörse tatsächlich gäbe? Dieses Gedankenspiel wurde von den Akteuren unserer Theater-AG auf der Bühne auf höchst unterhaltsame Weise durchexerziert.

Sarah (Michelle Weber) und Lisa (Angelina Helfenstein) sind die Streitereien mit ihren Eltern endgültig leid. Die Lösung all ihrer Probleme stellt sich ihnen in der Person von Herrn Hampelmann (Yegit Yagiz) vor, der seinerseits eine Elterntauschbörse leitet. Elternpaar um Elternpaar schiebt die quirlige Assistentin Fräulein Bianca (Larissa Krupp) an dem erziehungsresistenten Geschwisterpaar vorbei, bis die Wahl endlich auf Ersatzeltern fällt, von denen man wirklich keinerlei erzieherische Bemühungen erwarten muss.

Dabei handelt es sich väterlicherseits um einen ständig biertrinkenden Papa (Ramon Burkhart), der sich in seiner Freizeit mehr mit Fußball als mit seinen neuen Kindern beschäftigt, mütterlicherseits trumpft die modebewusste Neumutter (Ayla Enginova) eher mit ausgefallenen Frisuren als mit pädagogischen Bemühungen auf. Zunächst genießen Sarah und Lisa ihre neu gewonnenen Freiheiten, doch schon bald entwickelt sich ihr Leben mit den neuen Eltern zum Alptraum. Ob die Elterntauschbörse wohl auch ein Rückgaberecht kennt?

Immer wieder begleitet von Szenenapplaus und Lachern begeisterte unsere Theater-AG das Publikum im proppenvoll besetzten Saalbau. Unauffällig unterstützt von Souffleuse Anne Sophie Groß präsentierten unsere spielfreudigen Schauspielerinnen und Schauspieler den theaterinteressierten Zuschauerinnen und Zuschauern die volle Bandbreite ihrer komödiantischen Talente. Ein donnernder Schlussapplaus zeigte unseren Darstellern, dass sich die Proben der letzten Monate gelohnt haben. Herzlichen Glückwunsch an alle, die auf, neben und hinter der Bühne zu diesem erfolgreichen und rundum gelungenen Theaterabend beigetragen haben! Und last but not least herzlichen Dank an Frau Neumann und Frau Preisinger, die im Laufe des Schuljahres aus zunächst noch schüchternen Nachwuchsschauspielern selbstbewusste und überzeugende Bühnenperformer gemacht haben!

https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 amann https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png amann2019-06-06 09:07:562019-06-22 12:02:40Was wäre wenn… Theater-AG der Robert-Bosch-Schule überzeugt im Saalbau

Robert-Bosch-Schule gewinnt Axel-Buchholz-Preis 2019

Archiv Schuljahr 2018/2019

(Artikel aus der Saarbrücker Zeitung vom 24. Mai 2019, Landespolitik B2)

https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 amann https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png amann2019-06-03 19:40:032019-06-18 18:27:46Robert-Bosch-Schule gewinnt Axel-Buchholz-Preis 2019

12 Schüler/-innen der Robert-Bosch-Schule kommen hoch hinaus!

Archiv Schuljahr 2018/2019

Am 27. Mai 2019 nahmen wir zum 4. Mal an der Saarländischen Schulmeisterschaft im Bouldern und Klettern in der KBA in Saarbrücken teil.

Die Veranstaltung war bis ins kleinste Detail top organisiert und lief mit über 200 Teilnehmern(!) dennoch entspannt ab. Die Schüler trafen Bekannte von 26 anderen Schulen des Saarlandes und kletterten mit ihnen (und gegen sie) die 4,5 m hohen freistehenden Blöcke (Boulder) und Wände hoch. Die Routen waren sehr gut geschraubt und ausgewählt, so dass erneut ein fairer Wettkampf stattfinden konnte.

Unser Max Jung verpasste ganz knapp das Finale und belegte den 7. Platz in der Wettkampfklasse I (WK I) der Jungen.

Im Schulranking erreichten wir den 19. Platz!

Hier unsere Ergebnisse*in der Übersicht:

Jung, Max Oberstufenverbund   7. Platz
Schömer, Dominique Klasse 10a 15. Platz
Diehl, Sabrina Klasse 10a 17. Platz
Yilmaz, Aylin Klasse 7c 20. Platz
Yilmaz, Leon Klasse 10a 20. Platz
Klöckner, Daniel Klasse 10a 21. Platz
Nour Al Smadi Klasse 8b 23. Platz
Simay Amet Klasse 8b 25. Platz
Jasmin Edis Klasse 7c 28. Platz
Lukas Leonhardt Klasse 5b 40. Platz
Larissa Krupp Klasse 5b 47. Platz
Neva Savas Klasse 5b 55. Platz

* die Platzierungen wurden in der jeweiligen Wettkampfklasse (weiblich/männlich) erreicht.

Wir freuen uns, dass wir vielleicht bereits im nächsten Schuljahr 2019/2020 eine Boulder-AG anbieten und unsere Schüler auch an den Kletterwänden weiter fördern und fordern können!






https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png 0 0 amann https://rbs-homburg.de/wp-content/uploads/2017/03/bild_logo_robert-bosch-schule-homburg.png amann2019-05-28 17:00:452019-08-14 18:31:5512 Schüler/-innen der Robert-Bosch-Schule kommen hoch hinaus!
Seite 3 von 14‹12345›»

  • aktuelle News
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2018/2019
  • Schuljahr 2017/2018
  • Schuljahr 2016/2017

Robert-Bosch-Schule
Gemeinschaftsschule Homburg I
Schule des Saarpfalz-Kreises
Virchowstr. 7
66424 Homburg
Tel.: 06841 9233-0
info@rbs-homburg.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUnits
  • Online-Schule Saarland

© 2017 Robert Bosch Schule Homburg

clara.media | werbeagentur

Nach oben scrollen